• Quick Check

    Digitalisierungsgrad im Bereich eRechnungen
    Quick Check
  • Sehr geehrte/r Teilnehmer/in

    Mit dieser Umfrage möchten wir den aktuellen Stand der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen erfassen und verstehen, wie weit Sie bei der Implementierung und Nutzung von eRechnungen fortgeschritten sind.

    Ziel der Umfrage?

    • Bestimmen Sie den aktuellen Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens im Bereich eRechnungen.
    • Identifizieren Sie Potenziale und Bereiche, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können.

    Wie funktioniert es?

    • Die Umfrage dauert etwa 10-15 Minuten.
    • Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und nur innerhalb der Kanzlei verarbeitet.
    • Am Ende der Umfrage erhalten Sie eine Einordnung Ihres Digitalisierungsgrades anhand eines Ampelsystems (Rot, Gelb, Grün).

     

    Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

  • Allgemeine Informationen

    Bitte geben Sie hier Informationen zu Ihrem Unternehmen an.
  • Selbsteinschätzung

    Selbsteinschätzung
  • Leider nein. Eine einfache PDF-Datei gilt nicht als eRechnung. 

    Eine eRechnung liegt in einem strukturierten elektronischen Format vor z.B. als reine XML-Datei oder als hybrides Format bestehend einer XML-Datei eingebettet in eine PDF-Datei als Sichtkomponente.

     

    Definition:

     

  • E-Rechnungen versenden

    E-Rechnungen versenden
  • eRechnungen Empfangen

    eRechnungen Empfangen
  • Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle Rechnungen immer an ein zentrales Postfach gesendet werden sollten. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein zentrales Postfach einzurichten.

  • Hinweis: Sobald mehrerer Personen l Abteilungen in die Freigabeprozess einbezogen werden, empfehlen wir eine Programmunterstützung mit Schnittstelle in die weiterführenden Programme. Idealerweise können "Freigabewokflows" angelegt und automatische Zuweisungen erfolgen.

     

  • Should be Empty: